Ziele und Geschichte des Vereins

"Zweck des Zahnärztlichen Fördervereins Würzburg ist die Förderung der Bildung, speziell der Berufsbildung der Zahnärzte, Zahnmedizinischen Assistentinnen (ZMA) und der Zahntechniker auf allen wissenschaftlichen, fachlichen, rechtlichen, gesellschaftlichen, betriebs- und berufspolitischen Gebieten der Zahnmedizin (...)."

Am 27. Juni 1995 stellte sich der neu gegründete Verein der auf einer Obmannsversammlung Würzburg Stadt und Land anwesenden Kollegenschaft vor und konnte unter den ca. 40 Kolleginnen und Kollegen spontan viele Mitglieder gewinnen. In der Zwischenzeit wuchs der Mitgliederstand auf über 90 Mitglieder an.

Neben diesen satzungsgemäßen Aufgaben sieht sich der Verein ebenso verpflichtet, die kollegiale Solidarität in der Region und darüber hinaus zu fördern, um die berechtigten Interessen des Berufsstandes zu vertreten. Zu diesem Zweck gründeten Vereine aus verschiedenen Regionen Unterfrankens am 14. November 1995 die Arbeitsgemeinschaft für Zahnärzte in Unterfranken (ARGE-Z), um den Gedanken freier zahnärztlicher Vereine zu verbreiten und die Arbeit untereinander besser zu koordinieren.

Die erste ordentliche Mitgliederversammlung des ZFV Würzburg fand am 17. Januar 1996 in Kist statt.

Angesichts zunehmend konkreter werdender Pläne der Sozialpolitik zur Einführung von Managed-Care-Modellen in der GKV trat der ZFV Würzburg am 5. Mai 1999 nach einem Vorstandsbeschluss der Abrechnungs- und Beratungsgesellschaft für Zahnärzte eG (Abz eg) bei, um den Genossenschaftsgedanken zu stärken und so den Mitgliedern vor Ort Möglichkeiten aufzuzeigen, ihren Interessen auch in Zeiten massiver werdender staatlicher Reglementierung der Körperschaften des öffentlichen Rechts Gehör zu verschaffen.

Aus der 1995 gegründeten ARGE-Z entstand am 27.10.1999 die ARGE-Nord, die nunmehr neben den unterfränkischen Vereinen ZÄF Aschaffenburg, EiQ Kitzingen und ZFV Würzburg Vereine aus dem gesamten nordbayerischen Raum repräsentiert und regelmäßig in Nürnberg zusammentrifft.

Um eine Kooperation regionaler Vereine einerseits und der überregional arbeitender Abz eg andererseits zu verbessern wurde am 1. November 2002 eine Regionale Repräsentanz der Abz eg im Raum Würzburg (Sitz Geschäftstelle ZFV in Waldbrunn) ins Leben gerufen.

Die Ziele des Vereins sind in dessen Satzung verankert: § 2 (2)

Unsere Satzung als Download im PDF-Format:
Satzung des ZFV Würzburg e.V.